MONA21 schafft agile Lebensräume.
Für das ganze Leben
Unsere Gruppe formiert sich…
Ende 2016 hatten die Innovationsforscherin Doris Wilhelmer (Austrian Institute of Technology) und der Informatiker Michael Leitner die Idee eines Wohnbauprojektes entwickelt. Es sollte bis zum September 2017 dauern, bis sich die Gruppe der tatsächlichen Gründer*innen formierte. Bei der Grundstücksuche am nördlichen Stadtrand von Wien mussten die Baugruppeninteressierten feststellen, dass frei finanzierte Grundstücke schwer erreichbar waren: Entweder sie wurden von Immobilienmaklern zu überhöhten Preisen aus dem Markt gezogen oder von den örtlichen Bauern nicht zum Verkauf angeboten, um schöne, grüne Areale eben dieser Spekulation zu entziehen.
Das Gesamtprojekt soll ca. 30 Wohnungen sowie Gemeinschaftsräume sowie Gewerbe- und Kulturflächen umfassen.
Die MONA21 Vision wird geboren
Energy flows where attention goes: Um unser Ziel eines gemeinschaftlichen Wohnens, Arbeitens und Lebens zu konkretisieren, sind wir im Frühjahr 2017 in einem Visionsworkshop unseren Träume in Bezug auf gemeinschaftliche Wohnen und Arbeiten nachgegangen und haben diese in eine Organisations- und Arbeitsstruktur sowie gemeinsamen Orientierungsrahmen für das Projekt gegossen. In dieser inspirierenden Phase sind alle Mitglieder unserer heutigen Gründergruppe an Bord gekommen.
Parallel dazu wurden unsere MONA21 Genossenschaft gegründet und die soziokratischen Arbeitsgruppen gebildet, die erste Entscheidungsunterlagen erarbeitet haben. Unsere Vision hat uns als Kompass bei der Grundstücksuche begleitet und stellt eine gute Basis für eine erste Erweiterung unserer Gründergruppe und den Ankauf des Grundstückes dar.